Dorferneuerung Batzhausen
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
bitte wenden Sie sich bei Fragen zur Privatförderung direkt an
Herrn Landschaftsarchitekt Kölbl
Keilhofring 22
92367 Pilsach
Tel.: 09181/44125
Fax: 09181/32404
mail@landschaftsarchitekt-koelbl.de
Der folgende Flyer des Amt für ländliche Entwicklung Oberpfalz dient nur zur Information.
Ländliche Entwicklung in Bayern Information
Förderung von Privatmaßnahmen in der Dorferneuerung
---
10.11.2020
___
12.10.2020
Der Startschuss für die DE Batzhausen wird mit dem Abriss der Reichert Scheune noch dieses Jahr gesetzt. Leider lässt es die Corona Pandemie nicht zu, dass wir zur Information der Bürgerinnen und Bürger zu den Möglichkeiten der Privatförderung eine Dorfversammlung abhalten können. Daher möchten wir Sie über die beigefügten Anlagen bestmöglich informieren. Hier erhalten Sie alle benötigten Unterlagen zur Privatförderung als auch zur Förderung von Kleinstunternehmen.
Bitte beachten Sie im Rahmen der Privatförderung, dass Ihr Haus im Fördergebiet liegen muss, damit Sie eine Förderung erhalten. Das Fördergebiet finden Sie ebenfalls in der Anlage, es sind die mit rot eingezeichneten Bereiche.
Anträge sind laut Herrn Landschaftsarchitekt Kölbl immer direkt an das Amt für ländliche Entwicklung zu stellen. Ebenso sollte die grundsätzliche Förderbarkeit Ihres Vorhabens auch direkt mit dem Amt abgesprochen werden. Die konkrete Beratung übernimmt dann Herr Kölbl. An diesen können Sie sich aktuell bereits wenden.
Landschaftsarchitekt Kölbl
Keilhofring 22
92367 Pilsach
Tel. 09181/44125
Fax 09181/32404
mail@landschaftsarchitekt-koelbl.de
Hier noch ein Link:
https://www.stmelf.bayern.de/agrarpolitik/foerderung/004011/index.php
Förderung privater Maßnahmen in der einfachen Dorferneuerung
Förderantrag
Private Maßnahmen in der Dorferneuerung
Förderung von Kleinstunternehmen der Grundversorgung im Rahmen der Dorferneuerung
____
17.07.2020
Gute Nachrichten gibt es überraschend vom Amt für ländliche Entwicklung. Mit der einfachen DE Batzhausen kann nun schon früher begonnen werden. Daher sind alle Bürgerinnen und Bürger aus Batzhausen am 08.10.2018 zu einer Bürger- und Informationsversammlung eingeladen. Auch der Termin für das Seminar zur Ermittlung des Handlungsbedarfs und der Bestimmung der weiteren Maßnahmen steht bereits fest. Dieses findet am Samstag, den 27.10.2018 in der Zeit von 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr im Kloster Plankstetten statt. Näheres hierzu wird der Dorfgemeinschaft Batzhausen bei der Informationsversammlung dargelegt.
Bereits im Vorfeld war ein erster Ortstermin mit dem Amt für ländliche Entwicklung, dem ersten Bürgermeister Eduard Meier und den Gemeinderäten aus Batzhausen anberaumt. Das Land Bayern stärkt seinen ländlichen Raum und fördert die Standort- und Lebensqualität durch die Dorferneuerung. Ziel ist die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen in Dörfern und Gemeinden. Voraussetzung für eine Dorferneuerung ist ein Antrag der Gemeinde und die Aufnahme in das Bayerische Dorfentwicklungsprogramm durch das zuständige Amt für Ländliche Entwicklung. Die Mitwirkungsbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger muss zwingend gegeben sein. Nehmen Sie daher bitte zahlreich an der Informationsveranstaltung bei und bringen Sie sich in die Entwicklung Ihres Ortsteiles ein. Sicherlich können nicht alle Wünsche erfüllt werden, jedoch hat sich auch in unserem Gemeindebereich gezeigt, dass die einfache Dorferneuerung für das einzelne Dorf und die ganze Dorfgemeinschaft eine große Chance bietet.
Beratende Begleitung der Dorferneuerung Batzhausen
Maßnahmen privater Bauherren für das Ortsbild
Förderung von Kleinstunternehmen
Mustervorlage der Mindestanforderung zur Bauberatung
___
19.05.2022 19:00 Uhr - Gemeinderatssitzung
22.05.2022 13:45 Uhr - Kapellenfest Ittelhofen
an der Kapelle unter den Linden
Weiter lesen ...
16.06.2022 10:00 Uhr - FF Daßwang Fahrzeug und Fahnenweihe
Beginn um 10.00 Uhr mit Frühschoppen
Mittagstisch
nachmittags Kaffee und Kuchen